Schwerpunkte

Die Münster School of Design – ein Ort für kreative Köpfe und Gestaltung am Puls der Zeit. Bereits seit 1878 werden im westfälischen Münster Gestalter ausgebildet. Damit kann unser Fachbereich Design auf eine lange Tradition zurückblicken. Der Beruf des Designers ist vielfältiger denn je. In den folgenden Interviews präsentieren unsere Avsolventen und Absolventinnen ihre vielfältigen Abschlussarbeiten aus den Bereichen Kommunikationsdesign, Produktdesign, Mediendesign und Illustration.

Kommunikationsdesign

Printmedien, wie Magazine oder Ausstellungen, aber auch multimediale Internetauftritte machen einen Teil des Kommunikationsdesigns aus. Die Disziplin des Corporate Designs entwickelt ein visuelles Konzept um Unternehmen einen ganzheitlichen und professionellen Auftritt zu verleihen.

Produktdesign

Jedes Jedes Produkt beginnt mit einer Idee. Von der Konzeption bis hin zum Modellbau und Herstellungsprozessen komplexer Produktserien oder Verpackungen – durch Firmenkooperationen und verbunden mit dem Input aus der Industrie werden in unseren Werkstätten Konzepte in die Praxis umgesetzt.

Mediendesign

Die Konzeption und Produktion von Kurzfilmen und Werbespots, Trailern sowie Animationsfilmen, interaktive und webbasierte Anwendungen, 3D-Visualisierung und Editorial- und Dokumentarfotografie bilden die Facetten des Mediendesigns.

Illustration

Informationen oder Geschichten pointiert darzustellen sind die Herausforderungen eines Illustratoren, um sie in Fachbüchern, Presse, Fernsehen, Online-Publikationen oder Ausstellungen zu veröffentlichen. Dabei werden traditionelle und handwerkliche, wie auch digitale Zeichentechniken angewendet und in unseren Werkstätten umgesetzt.