master

Vera Schaubach

Traumzeit

Eine Exkursion in die Welt der Träume.

Schlafen geht fast immer auch mit Träumen einher. Da Schlaf ein Drittel unseres Lebens ausmacht, kann man festhalten: Mit Träumen bringen wir mehr Zeit zu als mit jeder anderen Tätigkeit. Persönlich haben mich Träume und ihre Nach- und Auswirkungen schon seit ich zurückdenken kann beschäftigt. Die Möglichkeiten innerhalb der Traumlandschaft faszinieren mich. Innerhalb des Traumes stehen uns alle Türen offen. Obwohl inzwischen feststeht, dass wir jede Nacht träumen, können wir uns an die meisten Träume nicht erinnern. Wie kann es dagegen sein, dass manche Träume uns Jahrelang in Erinnerung bleiben? Warum können wir einen Traum nach dem Erwachen klar als Traum einstufen, aber während der Träumerei nicht? Und die wichtigste aller Fragen: Warum träumen wir eigentlich? Mit dem Projekt „Traumzeit“ habe ich den Versuch unternommen, einige dieser Fragen zu beantworten. Ich möchte Träumen in unserem Alltag mehr Raum geben und sie auch außerhalb des eigenen Schlafzimmers erfahrbar machen. Traumzeit ist eine interaktive Webseite, die spielerisch über Träumen informiert und somit das Potential von Träumen sichtbar macht. Viel Spaß bei der Reise in die längst vergessene Zeit der Träume!

  • Prof. Dipl.-Des. Rüdiger Quass von Deyen
  • Prof. Dr. phil. Lars C. Grabbe