
kommunikationsdesign
Saskia Willenbrock

das kollektiv
Ein Hybrid aus Digital und Print – Ein Einblick in die Welt der Protagonisten der deutschen Kreativbranche.
Wie gestaltet sich das Designstudium an den verschiedenen Hochschulen? Wie genau sieht eigentlich der Arbeitsalltag und das Arbeitsumfeld bei Agenturen, Unternehmen und Freelancern aus? Nach welchen Kriterien konstituieren sich die jeweiligen Team in den Agenturen und welche Arbeitsatmosphäre herrscht dort? Auf was muss ich bei einer Bewerbung achten und welche weiteren nützlichen Tipps und Hinweise können mir junge, berufserfahrene und selbstständige Designer geben? Diese und ähnliche Fragen beschäftigen einen früher oder später, wenn man sich für das Berufsbild des Designers interessiert. Doch ohne Praktika und Kontakte ist es oft schwer, einen direkten Einblick zu bekommen. Höchste Zeit, Transparenz zu schaffen. „das kollektiv“ ist ein Online-Magazin mit dazugehöriger Print-Ausgabe, das auf authentische Weise über die Kreativbranche in Deutschland berichten will. In der Printversion werden durch verschiedene Artikel und Beiträge nicht nur die oben genannten Fragen rund um das Arbeiten im Bereich Design beantwortet. Die Onlineversion öffnet dann dieses Format und soll „das kollektiv“ so zu einer dynamischen Plattform für Kreative und Designinteressierte werden lassen.
- Prof. Dipl.-Des. Rüdiger Quass von Deyen
- Hannah Zipfel, Hendrik Otremba M.A.


