master

Philipp Singer

Wuppertal im Wandel

Wuppertal ist derzeit ein Ort der Veränderungen. Entstanden ist ein Magazin, das zentrale Orte des Wandels präsentiert.

Die Stadt Wuppertal ist im Umbruch. Die Veränderungen wirken sich auf das alltägliche Leben der Bürgerinnen und Bürger aus, denn architektonische, kulturelle und gesellschaftliche Erneuerungen durchbrechen die Lebensgewohnheiten und Gepflogenheiten des Alltags. Je besser die Menschen der Stadt über die Aktivitäten informiert sind, desto leichter fällt die Neuorientierung. Das Konzept des Magazins ist es, den Wandel der Stadt Wuppertal in einem breiten Spektrum zu präsentieren und die Ortsansässigen in die wandelnden Prozesse mit einzubeziehen und teilhaben zu lassen. Die Bereitschaft zur Identifikation mit „meiner Stadt“ erhöht sich durch transparente Einblicke, steigert die Akzeptanz und aktiviert die Leserinnen und Leser, sich ihre Stadt neu zu erschließen. Durch die offene Kommunikation mit den dort Lebenden sowie der anschließenden Auseinandersetzung mit den Initiatoren des Wandels ist ein Arbeitsprozess entstanden, der in seinem Ausmaß sowie inhaltlicher Vielfältigkeit am Anfang der Arbeit nicht gedacht werden konnte. Aus der Fülle von Informationen das Wesentliche der Veränderungen herauszufiltern und anschaulich darzustellen, habe ich mir mit dem Magazin zur Aufgabe gemacht.

  • Prof. Dipl.-Des. Rüdiger Quass von Deyen
  • Prof. Dipl.-Kfm. Ralf Beuker