illustration

Rot ist doch schön

Ein buntes Sammelsurium an Gedanken und Geschichten rund um das Thema Menstruation.

In meinem Buch geht es um all das, was mir zu dem Thema Menstruation auf dem Herzen liegt, mich staunen oder den Kopfschütteln lässt. Inspiriert von Gesprächen und Beobachtungen haben sich mir immer mehr Fragen gestellt: Warum werde ich ein bisschen rot, wenn mir in der Öffentlichkeit ein Tampon aus der Tasche fällt? Wieso sage ich meinen Kommilitonen, ich sei krank, obwohl ich Menstruationsschmerzen habe? Und warum hat mein Sportlehrer jedes Mal mit den Augen gerollt, wenn ein Mädchen sich für den Unterricht entschuldigen lassen hat? Kurz: Wieso weshalb warum ist das Thema Menstruation ein Tabu? Die Intention dieses Buches ist, eben dieses Tabu ein Stück weit zu durchbrechen. Ich möchte Frauen Mut machen, offen und ungeniert mit ihrer Periode umzugehen und den nicht menstruierenden Geschlechtern näher bringen, was während dieser Phase in unseren Körpern passiert und wie sich dies anfühlt, damit diesbezügliche Diskriminierungen und Komplexe keinen Platz mehr in unserer Gesellschaft einnehmen.

  • Prof. Dipl.-Des. Felix Scheinberger
  • Dipl.-Des. Elisabeth Schwarz