
master
Katja Seidel

Schlagfertig
Ein Hilfsmittelkonzept für Schlaganfall-Betroffene.
Ein Schlaganfall reißt die Betroffenen aus ihrem gewohnten Alltag und führt in jedem Fall zu sehr individuellen Herausforderungen und Bedürfnissen, die ein Betroffener nicht mehr ohne entsprechende Hilfestellung erfüllen kann. Um den Menschen nicht nur physisch sondern auch seelisch gut begleiten zu können, bedarf es oft nur einer Kleinigkeit, um die Therapie optimal ergänzen zu können. In einem interdisziplinären Team zur Schlaganfall-Hilfe soll Designern im Schlagfertig-Konzept die Möglichkeit gegeben werden gemeinsam mit Medizinern und Pflegenden eine Schnittstelle zwischen Medizin und Therapie zu bilden, um die individuellen Bedürfnisse der Betroffenen erkennen zu können und mit intelligenten Kreativ-Lösungen zu stillen. Ziel des Konzeptes ist es, durch diese Zusammenlegung der Disziplinen besonders patientenorientierte Lösungen entwickeln zu können, welche die Genesung der Betroffenen durch Pflege bestmöglich unterstützen kann.
- Prof. Dipl.-Des. Steffen Schulz
- Prof. Dr. phil. Lars C. Grabbe


