kommunikationsdesign

Expathy

Expathy ist eine Webplattform für Auswanderer und Reisende, bei der die Geschichten von Menschen im Mittelpunkt stehen.

Wir leben in einer Zeit, die durch Mobilität geprägt ist und in der das Thema Auswanderung seinen Höhepunkt erreicht. Alleine in Deutschland stellen sich jährlich über 100.000 Menschen einer großen Herausforderung, ihr Glück im Ausland zu versuchen. Am Anfang sieht alles sehr verlockend aus: neue Kulturen, Menschen, Orte. Man fühlt sich wie im Urlaub, es gibt so viel Neues zu entdecken. Doch früher oder später wird man allerdings auch mit den Schattenseiten einer Auswanderung vertraut und man erlebt die negativen Folgen: Einsamkeit, Sprachbarrieren und Heimweh. In dem Moment ist es extrem wichtig, sich bewusst zu machen: Man ist nicht allein, es gibt unzählige Andere, denen es genauso geht. Expathy ist ein Prototyp einer Web-Plattform von Auswanderern für Auswanderer. Hier werden persönliche Geschichten und Tipps ausgetauscht, um die Integration zu vereinfachen und empathisch auf seine Mitmenschen aufmerksam zu machen. Die grundlegende Überlegung meiner Bachelorarbeit dreht sich um die Frage: „Was bedeutet Zuhause?“ und ob sich die Vorstellung von Heimat nach dem Umzug verändert? Spoiler Alert: Das tut es.

  • Prof. Dipl.-Des. Gisela Grosse
  • Dipl.-Des. Stefan Denecke