
produktdesign
Jana Spannagel

Dönekes
Düsseldorfer Souvenirs mit Persönlichkeit. Das rheinische Lebensgefühl zum Mitnehmen.
Das Wort Souvenir entstammt dem Französischen und bedeutet soviel wie „sich an etwas erinnern“. Bestenfalls handelt es sich hierbei um ein Mitbringsel, welches man gerne in die Hand nimmt. Ein Erinnerungsstück, das gegen Fernweh hilft. Oder um ein Geschenk, welches Freunden und Familie zu Hause ein Lächeln ins Gesicht zaubert. So schön sich das anhört, in der Realität verläuft die Angelegenheit leider oft ganz anders. Souvenirs kaufen ist ein wenig so, wie wenn man etwas nach dem dritten Mal nachfragen immer noch nicht verstanden hat. Jedem ist das wohl schon einmal passiert, aber peinlich ist es meist trotzdem. Die restliche Wartezeit am Flughafen verleitet oft zu fatalen Fehlkäufen. Mit meiner Abschlussarbeit schaffe ich eine Alternative zur anonymen Massenware. Dönekes sagt man im Rheinland für Anekdötchen. Und davon bekommt man in Düsseldorf so einige zu hören, schließlich ist der Rheinländer eine echte Frohnatur. Und wir reden lieber statt zuzuhören. Somit erzählt auch jedes der vorgestellten Produkte seine ganz eigene, persönliche Geschichte.
- Prof. Dipl.-Des. Steffen Schulz
- Prof. Dipl.-Des. Gisela Grosse
