
produktdesign
Jaclyn Leupold

HOW TO CARRY SAFE WATER
Ein Kooperationsprojekt zur Erleichterung und Sicherstellung des Trinkwassertransports mit Swasti in Bangalore, Indien.
Armut, Wassermangel und fehlende Hygienestandards sind weltweit verbreitete Probleme. Infektionskrankheiten gehören dabei nicht selten zur Tagesordnung. Dafür gibt es viele Ursachen. Eine wichtige Rolle spielt unter anderem der Transport von Wasser. Die Gefäße, die hierbei in Bangalore verwendet werden, sind weder besonders handlich, noch verschlossen. Sie bieten viel Angriffsfläche für Bakterien, die schnell ins Innere gelangen und das Wasser kontaminieren. Um hier Abhilfe zu schaffen, ohne alles über Bord werfen zu müssen und möglichst kostengünstig zu bleiben, konzentriert sich dieses Projekt auf vorhandene Modelle und zur Verfügung stehende Materialien. Das Ergebnis besteht aus zwei Elementen, die das Transportgefäß um die fehlenden notwendigen Funktionen ergänzt: einem vor Schmutz schützenden Aufsatz und einer Tragehilfe, die sich aus wiederverwerteten Materialien wie Altkleidern und Fahrradschläuchen zusammensetzt. Letzteres soll frei nach dem Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“ per Anleitung vor Ort reproduziert werden können.
- Prof. Dipl.-Des. Steffen Schulz
- Karin Fraune B.A.
