master

A MINDSET CALLED EUROPE

Gedanken zur individuellen Identifikation mit dem „Konstrukt Europa“ – digitale Publikation und integrierte Kampagne.

„53 % der EU-Bürger fühlen sich zu einem gewissen Grad europäisch, verglichen mit 44 %, die sich nur mit der eigenen Nationalität identifizieren. In neun Mitgliedsstaaten ist die Identifikation mit Europa stärker als die ausschließliche Identifikation mit der eigenen Nationalität.“* Das „Konstrukt Europa“ ist in Zeiten populistischen Aufruhrs auf die politische aber auch emotionale Legitimation durch die europäische Bevölkerung angewiesen. Wie kann das temporär oft hinterfragte, ursprünglich unter geopolitischen und wirtschaftlichen Aspekten gebildete Bündnis auch als emotional wahrnehmbare und identitätsstiftende „Wertegemeinschaft“ authentisch und zeitgemäß kommuniziert werden? Das Projekt wagt eine Annäherung und legt den Fokus auf den kleinsten gemeinsamen Nenner – Würde, Recht, Freiheit und Gleichheit des einzelnen Menschen, uneingeschränkt und grenzenlos. Das digitale Magazin klärt auf, stärkt die individuelle Position und sorgt mit der integrierten Kampagne für Anregung zur Partizipation und postnationalen Meinungsäußerung außerhalb der eigenen „Filterblase“.

*Europäische Kommission, Standard Eurobarometer 56

  • Prof. Dipl.-Des. Rüdiger Quass von Deyen
  • Prof. Dipl.-Kfm. Ralf Beuker